xhuma - IT Beratung und mehr
Agil Coaching; CI/CD Pipeline; 365; Cloud Lösungen – sind für uns nicht nur Schlagwörter sondern gelebter Alltag.
Bei der Umsetzung von Programmen und Projekten sind wir es gewohnt, mit unserer Erfahrung den Fokus auf die relevanten Aspekte zu legen und so das Ziel nie aus den Augen zu verlieren. Dazu gehört auch, als Kommunikator zwischen IT und Business das richtige Verständnis auf beiden Seiten sicherzustellen.
Was wir dir bieten? Den unabhängigen Blick fürs Ganze. Aber nicht nur. Eine geballte Ladung Sozialkompetenz, solides Fachwissen und viel Erfahrung. Der ideale Mix, um deine Probleme zu lösen.
In diesen Themen kennt sie sich aus:
- Projekt- und Releasemanagement
- Migrationen
- Begleitung von Projekten von A wie Agil bis Z wie Zukunftsorientiert
- Prozessoptimierungen im IT-Betrieb
- SCRUM. ITIL. DEVOPS. HERMES
Das macht sie öfters:
Daniela kann agil. Daniela kann Wasserfall. Und alles dazwischen. Wenn nötig setzt sie auf klar definierte Prozesse, sie kann aber auch die Zwischentöne. Unnötigen Schnickschnack mag sie nicht. Darum wendet sie die Frameworks auch so an, wie es für das Unternehmen am sinnvollsten ist. «Dem Maturitätsgrad des Unternehmens angepasst», nennt sie das. Daniela kennt die Knackpunkte grosser Migrationsprojekte. Ob im IT-Betrieb oder im Business Umfeld. Am liebsten hat sie, wenn nicht nur Blech sondern auch Menschen betroffen sind. IT kann sie, aber erst wenn sie mit Menschen arbeitet, geht sie auf.
Das ist sie:
- führungsstark
- gewinnend
- lösungsorientiert
- agil
Da war sie auch schon:
- Projekt- und Release Management, TWINT
- Projekt Management, PostFinance
- Projekt Management, Adnovum
Organisator mit eidg. Fachausweis
In diesen Themen kennt er sich aus:
- Projekten in Schieflage zum Erfolg verhelfen mit Coaching, Führung oder Vernetzung unterschiedlicher Stakeholder
- Als Neutraler die Zielausrichtung fördern
- Sozialkompetenz richtig einsetzen
- Projektleitungen
- BSM.
Das macht er öfters:
Wenn es in Projekten kompliziert wird, findet Raymond es erst richtig spannend. Der Mann fürs Grobe bringt selbst die zerstrittensten Projektteams wieder zum gemeinsamen Bier trinken. Natürlich erst, wenn die Arbeit erledigt ist. Dabei nutzt er seine unabhängige Rolle gnadenlos aus. Und wenn alle wieder am gleichen Strick ziehen, krempelt er die Ärmel hoch. Andere würden ihn als Motivator oder Zugpferd bezeichnen. Wir nennen ihn den Troubleshooter.
Das ist er:
- sozialkompetent
- führungsstark
- motivierend
- enthusiastisch
Da war er auch schon:
- Projektleitung, PostFinance
- Projektleitung, I-Post
- Projektleitung, TWINT
- Projektleitung, BIT
- Projektleitung, Team-Lead, Software Engineer T-Systems
MAS BIT HSLU / Techniker TS Wirtschaftsinformatik IBZ
In diesen Themen kennt er sich aus:
- Agiles und klassisches Projektmanagement
- Projekte im Safety Umfeld
- Business Analyse
- Prozessautomation mit Camunda
- Agile Transformation
- Branchen: Stromversorger, Bahninfrastruktur, Banken, Informatik Infrastruktur, IT-Sicherheit
Das ist er:
- Projektleiter Senior, IPMA Level C, HERMES 5 Advanced
- Troubleshooter, stark im Managen von Projekten in Schieflage, durchführen von Task-Force-Meetings
- Umsetzungsorientiert
- Hoch motiviert innovative Vorhaben zu realisieren
- Steht für eine Sache ein, übernimmt gerne Verantwortung
Da war er auch schon:
- Verantwortlich für ein Team aus Secutity Spezialisten der IT-Infrastruktur einer Bank
- Systemadministrator Professional Microsoft Windows
- IT-Consultant für GEVER
- Einrichter von Stanzautomaten
- Monteur von Automationsanlagen im Ausland
MAS MTEC ETH Zürich / Dipl. Ing. FH in Informatik
In diesen Themen kennt er sich aus:
- Leitung von komplexen IT Projekten und Programmen
- Digital Workplace und Microsoft 365
- Technologie-Strategien und Produkte-Roadmaps entwickeln
- IT-Architekturmanagement
- IT-Strategien
Das ist er:
- strukturiert
- umsetzungsstark
- sozialkompetent
- kommunikativ
Da war er auch schon:
- Consultant, denkplatz
- Leiter Technologiearchitektur, SBB IT
- IT Architekt, SBB IT
- Consultant & Software Engineer, CSC Switzerland
- Software Engineer, Borland, California
In diesen Themen kennt sie sich aus:
- Buchhaltung
- Rechnungswesen
- Vertragswesen
- HR-Fragen
Das ist sie:
- strukturiert
- organisiert
- kommunikativ
Da war sie auch schon:
- Führungs-Asistenz VBS / LBA
- Assistenz VBS / GRD
«xhuma» bedeutet verbinden und zusammenführen in der Sprache der Zulu, einer Volksgruppe aus Südafrika. In der Wortkreation (x)huma steckt x für cross, also zusammenführend und huma für humanity. Bedeutet für uns:
«Let’s do it together»!
Wir schätzen die pragmatische Vorgehensweise. Problemstellungen gehen wir schrittweise an, so bekommst du am Schluss genau das, was du benötigst. Logisch, dass wir dabei das Ziel im Auge und die Kosten im Griff behalten.
Was uns auszeichnet sind Sozialkompetenz, solides Fachwissen und unsere professionelle Arbeitsweise. Und dank unserer Erfahrung in Grossprojekten: starke Führungseigenschaften.
Wir arbeiten nach den Vorgaben der Methoden von ITIL, Hermes und SAFE. Und kennen deren Vor- und Nachteile.
xhuma wurde 2009 gegründet.
Kontakt
Adresse:
xhuma GmbH
Muristrasse 48
CH-3006 Bern